Der eCHI FrequenzChip kann theoretisch 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche getragen werden. Viele Anwender kleben den Chip je nach Bedarf auch über mehrere Tage durchgehend auf die Haut. Sobald die Beschwerden abklingen, kann der Chip entfernt werden.
Wichtige Hinweise zum Tragekomfort
TIPP: Reiben Sie das Pflaster nach der Anbringung gut auf der Haut fest, da die durch Wärme erzeugte Haftung den Halt verstärkt.
Bei besonderen Hautbedürfnissen
Hinweis zu den Effekten
Sollten die Effekte des eCHI FrequenzChips als zu stark empfunden werden, entfernen Sie den Chip und halten Sie Rücksprache mit Ihrem Therapeuten, Arzt oder unserem Expertenteam.
Für maximale Wirksamkeit und sicheren Tragekomfort ist eine individuelle Anpassung entscheidend. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität des eCHI FrequenzChips!
Die Wirkung des eCHI FrequenzChips ist von Person zu Person individuell unterschiedlich, da jeder Körper einzigartig ist und jedes Beschwerdebild anders reagiert.
Wichtig zu wissen
Die Reaktionszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem allgemeinen Gesundheitszustand, dem Beschwerdebild und der persönlichen Empfindlichkeit des Körpers gegenüber den Frequenzen.
Tipp: Geduld und konsequente Anwendung sind entscheidend, um die besten Ergebnisse mit dem e.CHI FrequenzChip zu erzielen.
Erfahrungswerte zeigen, dass der eCHI FrequenzChip ab der Erstanwendung mindestens 6 Monate zuverlässig funktioniert.
Vertrauen Sie auf die langanhaltende Qualität des eCHI FrequenzChips – für eine kontinuierliche Unterstützung Ihres Wohlbefindens.
Nein, nicht zwingend.
In vielen Fällen wird eine kontinuierliche Anwendung des e.CHI FrequenzChips auch über Nacht empfohlen, insbesondere bei systemischer Anbringung, wie z. B.:
Wichtige Ausnahme: EnergieFreund
Der EnergieFreund sollte 1 Stunde vor dem Schlafengehen entfernt werden, um Ihrem Körper die nötige Ruhephase zu ermöglichen.
Tipp: Achten Sie auf die individuellen Hinweise zur Anwendung des jeweiligen e.CHI FrequenzChips, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Vertrauen Sie auf den e.CHI FrequenzChip – Tag und Nacht an Ihrer Seite!
Ja, für den besten Effekt sollte der eCHI FrequenzChip mit der Silikonseite direkt auf der Haut angebracht werden. Dies gewährleistet eine optimale Übertragung der Frequenzen an den Körper.
Alternative bei empfindlicher Haut
Tipp: Achten Sie darauf, dass der Chip sicher fixiert ist, um eine kontinuierliche Wirkung zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf die Flexibilität und Wirkung des eCHI FrequenzChips – individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Individuelle Platzierung je nach Beschwerden
Systemische Beschwerden
Bei systemischen Beschwerden wie Energielosigkeit, Schlafproblemen oder allgemeinen Wohlbefindensstörungen wird empfohlen, den Chip systemisch an folgenden Stellen anzubringen:
(Detaillierte Informationen finden Sie in der beiliegenden Anleitung.)
Ja, der e.CHI FrequenzChip kann von mehreren Personen verwendet werden.
Besonders innerhalb von Familien oder Freundeskreisen wird der Chip häufig geteilt und bei verschiedenen Symptomen eingesetzt. Seine Vielseitigkeit und einfache Anwendung machen ihn zu einem geschätzten Begleiter für alle.
Der eCHI FrequenzChip entfaltet seine Wirkung durch die einfache Anbringung am Körper.
Vertrauen Sie auf die innovative Technologie des eCHI FrequenzChips – für eine natürliche und effektive Unterstützung Ihres Körpers.
Die speziellen Informationen auf dem eCHI FrequenzChip werden mit einem hochmodernen und revolutionären Frequenz-Generator übertragen.
Wie funktioniert die Übertragung?
Bewährte Technologie
Vertrauen Sie auf die fortschrittliche Technologie des e.CHI FrequenzChips – für eine effektive und nachhaltige Unterstützung Ihrer Gesundheit.
Damit der eCHI FrequenzChip seine volle Wirksamkeit behält, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Tipp: Bewahren Sie den Chip an einem sicheren Ort auf, wenn er nicht getragen wird, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.
Mit der richtigen Aufbewahrung bleibt Ihr e.CHI FrequenzChip über Monate hinweg optimal einsatzbereit.
Der eCHI FrequenzChip ist durch seine spezielle Zusammensetzung und jahrzehntelange Erfahrungswerte sehr gut vor äußeren Einflüssen geschützt. Dennoch gibt es einige Hinweise, die Sie beachten sollten:
Wichtige Empfehlungen:
Tipp: Bewahren Sie den Chip sicher und lichtgeschützt auf, um seine Wirksamkeit langfristig zu erhalten.
Vertrauen Sie auf die robuste Technologie des e.CHI FrequenzChips – für eine zuverlässige Unterstützung in jeder Lebenslage.
Bei einer falschen Anwendung, bei der der eCHI FrequenzChip mit der Magnetseite auf der Haut angebracht wird, kann erfahrungsgemäß die Intensität der Wirkung eingeschränkt sein.
Tipp: Achten Sie bei der Anbringung auf die richtige Seite des Chips, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
Vertrauen Sie auf die einfache Handhabung und Wirksamkeit des eCHI FrequenzChips – für eine optimale Unterstützung Ihres Wohlbefindens.
Dank seiner speziellen Zusammensetzung ist der eCHI FrequenzChip selbst vor den Einflüssen einer Sicherheitskontrolle geschützt. Bislang ist kein Fall bekannt, bei dem eine Flughafenkontrolle den Chip beeinträchtigt oder gelöscht hätte.
Wichtige Hinweise bei speziellen Behandlungen
Entfernen Sie den Chip vor bestimmten Therapien wie:
Medizinische Untersuchungen: Bitte nehmen Sie den Chip auch vor Untersuchungen wie Röntgen, MRT und CT ab.
Tipp: Um sicherzugehen, bewahren Sie den e.CHI FrequenzChip während solcher Anwendungen an einem trockenen und lichtgeschützten Ort auf.
Vertrauen Sie auf die robuste Technologie des e.CHI FrequenzChips – zuverlässig in jeder Lebenssituation.
Kein Grund zur Sorge!
Der eCHI FrequenzChip ist aus wasserdichtem Material gefertigt, sodass ein versehentliches Mitwaschen in der Waschmaschine keine Auswirkungen auf seine Funktion oder Wirksamkeit hat.
Tipp:
Trotz der Wasserdichtigkeit wird empfohlen, den Chip vor dem Waschen vorsorglich zu entfernen, um unnötige Abnutzung durch mechanische Belastungen zu vermeiden.
Vertrauen Sie auf die robuste Qualität des e.CHI FrequenzChips – zuverlässig und langlebig!
Für eine optimale Pflege und Funktion des eCHI FrequenzChips empfehlen wir folgende Reinigungsmethoden:
Regelmäßige Reinigung
Entfernung von Kleberrückständen
Tipp: Reinigen Sie den Chip regelmäßig, insbesondere nach längerer Nutzung oder bei sichtbaren Rückständen, um die volle Wirksamkeit zu erhalten.
Vertrauen Sie auf die langlebige Qualität des eCHI FrequenzChips – einfach in der Pflege, stark in der Wirkung.
Ja, das ist möglich.
Für unterschiedliche Beschwerden können mehrere eCHI FrequenzChips gleichzeitig verwendet werden. In einigen Fällen können sich die Effekte sogar gegenseitig verstärken.
Wichtige Hinweise bei der Kombination
Tipp: Wenn Sie mehrere Chips gleichzeitig verwenden, achten Sie auf die korrekte Anbringung (z. B. systemisch oder an der Beschwerdestelle) und beobachten Sie, wie Ihr Körper reagiert.
Vertrauen Sie auf die Vielseitigkeit der e.CHI FrequenzChips – individuell kombinierbar für Ihre Bedürfnisse.
Prinzipiell ist dies möglich.
Die spezifischen eCHI FrequenzChips sind so konzipiert, dass sie an bestimmten Körperstellen optimal wirken. Diese vorgesehene Platzierung garantiert den besten Effekt.
Wichtige Hinweise
Tipp: Für die bestmöglichen Ergebnisse halten Sie sich an die empfohlenen Platzierungen, wie in der Anleitung beschrieben.
Vertrauen Sie auf die gezielte Unterstützung der eCHI FrequenzChips – individuell und wirksam!
Der eCHI FrequenzChip wurde während einer intensiven Entwicklungsphase an über 400 Personen erfolgreich getestet. Darüber hinaus wurden seine zellulären Effekte in Langzeittests am unabhängigen Institut für zellbiologische Testsysteme der Dartsch Scientific GmbH ausführlich untersucht. Diese Studien und Erfahrungswerte bilden die Grundlage für die Entwicklung des Chips.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite und beim Hersteller unter e-chi.at sowie unter Science bei vibrancell.
Hinweis zur energetischen Funktionsweise
Wichtige Empfehlung
Bei körperlichen Beschwerden oder zur Erstellung einer Therapie wenden Sie sich bitte an den Arzt Ihres Vertrauens. Der eCHI FrequenzChip kann eine energetische Unterstützung bieten, ersetzt jedoch keine medizinische Behandlung.
Vertrauen Sie auf die innovative Technologie und die Erfahrungswerte des eCHI FrequenzChips – für eine sanfte Unterstützung Ihres Wohlbefindens.
Da der eCHI FrequenzChip ausschließlich über Frequenzen wirkt und keine chemischen Inhaltsstoffe enthält, gibt es vom Hersteller aus grundsätzlich keine Bedenken gegen die Anwendung in der Schwangerschaft oder bei Kindern.
Wichtige Empfehlung
Trotz der Unbedenklichkeit wird dringend empfohlen, vorab Rücksprache mit Ihrem Therapeuten, Arzt oder Frauenarzt zu halten, um eine individuelle Einschätzung zu erhalten.
Vertrauen Sie auf die sanfte Wirkung des eCHI FrequenzChips – für eine sichere und effektive Unterstützung, angepasst an Ihre Bedürfnisse.
Ja, der eCHI FrequenzChip kann mit einer Vielzahl unterschiedlicher Informationen programmiert werden. Für die besten Effekte empfehlen wir eine individuelle Messung, um den Chip gezielt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abzustimmen.
So funktioniert die Individualisierung
Für weitere Informationen und eine persönliche Beratung steht Ihnen vibrancell gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach!
Vertrauen Sie auf die Flexibilität und Präzision der eCHI FrequenzChips – perfekt abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse.
Ja, das ist möglich.
Dank seiner speziellen Beschaffenheit kann der eCHI FrequenzChip problemlos beim Duschen oder Baden am Körper getragen werden.
Wichtiger Hinweis
Vertrauen Sie auf die robuste und praktische Beschaffenheit des eCHI FrequenzChips – für eine nahtlose Anwendung im Alltag.
Der patentierte eCHI FrequenzChip wird aus hautfreundlichem Silikon hergestellt. In dieses Silikon wird ein genau definierter Anteil an hochwertigen Speichermedien eingegossen.
Warum diese Materialkombination?
Vertrauen Sie auf die hochwertige Materialqualität des eCHI FrequenzChips – für eine sichere und effektive Anwendung.
vibrancell
360MCC Holger Stephan
Blandina-Ridder-Str. 14
50935 Köln
Deutschland
info@vibrancell.com
www.vibrancell.com